Edesche Concertzaal



Mai
24
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Vocalise - Requiem von Duruflé - Leihkonzert

Vocalise - Requiem von Duruflé - Leihkonzert
Tauchen Sie ein in stimmungsvolle Chormusik mit Orgel und Cello. Vocalise, der Organist Cees-Willem van Vliet und der Cellist/Bariton Berend Stumphius führen das intime und tröstliche Requiem von Maurice Duruflé auf. Als Ausgangspunkt diente ihm die gregorianische Requiem-Messe, wobei er die Struktur des Requiems von Fauré und dessen Optimismus gegenüber dem Tod aufgriff. Die Ypma-Orgel eignet sich perfekt für die Begleitung der Chöre und unterstützt die gregorianischen Melodien mit einem reichen und warmen Hintergrund. Es werden auch Werke von Arenski, McGlade, Narverud, Franck, Poulenc und Daniel-Lesur aufgeführt. Sie reichen von a cappella bis zu Kombinationen mit Cello und/oder Orgel. Es erwartet Sie ein Abend zum Wohlfühlen mit einer vielseitigen Klangpalette.
Tickets bestellen
September
27
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Simone Lamsma (Geige)

Simone Lamsma (Geige)
Erleben Sie einen herzerwärmenden Abend mit Stargeigerin Simone Lamsma und Artist in Residence Jonathan Fournel, Gewinner des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2021. Dieses vereinte Duo nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise voller musikalischer Höhepunkte. Lassen Sie sich von den eleganten Klängen der ersten Violinsonate von Fauré und der lebhaften Suite Italienne von Strawinsky mitreißen. Spüren Sie die feurige ungarische Seele in Brahms' Dritter Violinsonate und Ravels Rhapsodie de concert 'Tzigane', besser kann die neue Saison nicht beginnen!
Tickets bestellen
Oktober
4
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Quartetto Bernardini

Quartetto Bernardini
Reisen Sie mit dem Quartetto Bernardini in das Europa des achtzehnten Jahrhunderts von Mozart und Boccherini! Beide Komponisten schrieben meisterhafte Kammermusik für Oboe und Streichquartett. Sie werden auch eine eingängige Version von Boccherinis berühmtem Menuett hören. Der Oboist Alfredo Bernardini, seine berühmte Tochter Cecilia und ihre Kollegen werden Ihnen einen entspannten Abend in klassischen Sphären bereiten. Die Fachzeitschrift Gramophone nennt ihr Spiel "eingängig und sicher", mit einer "betörenden Klangfülle". Eines ist klar: Für Mozart und Boccherini ist das Quartetto Bernardini die richtige Adresse!
Tickets bestellen
November
1
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Combattimento - Händels Orgelkonzert 'Der Kuckuck und die Nachtigall' - Alte Musik

Combattimento - Händels Orgelkonzert 'Der Kuckuck und die Nachtigall' - Alte Musik
Tauchen Sie unter der Führung von Combattimento in Händels London ein. In dieser Stadt feierte der berühmte Barockkomponist mit seinen Opern, Oratorien und Konzerten musikalische Triumphe. Seine Orgelkonzerte waren besonders beliebt und sind es immer noch! Aber Händel war nicht der einzige in London. Combattimento spielt Werke seiner britischen Rivalen und ausländischer Koryphäen, darunter der Niederländer Willem de Fesch. Sie schufen ihre eigenen Meisterwerke, wobei sie sich oft an Händel orientierten. Entdecken Sie den Glanz und die Rivalität dieser musikalischen Meister und erleben Sie die Klänge von Händels Orgelkonzerten, die damals London - und heute die Edesche Concert Hall - in Flammen aufgehen ließen!
Tickets bestellen
November
8
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Jaeden Izik-Dzurko - Bach, Rachmaninov, Franck - World Pianists

Jaeden Izik-Dzurko - Bach, Rachmaninov, Franck - World Pianists
Hören Sie mit dem kanadischen Pianisten Jaeden Izik-Dzurko einen der besten Pianisten seiner Generation. Im Jahr 2024 spielte er sich buchstäblich ins Rampenlicht, indem er den renommierten Klavierwettbewerb von Leeds mit Bravour gewann. eine abenteuerliche musikalische Persönlichkeit", lobte das Fachmagazin Gramophone. Dieses Konzert spiegelt Jaedens Vielseitigkeit wider. Im ersten Teil webt er hauchzarte Linien zwischen Bachs Partita Nr. 4 und der üppigen Klangwelt von César Francks Prélude, Choral et Fugue. Danach taucht der Pianist in die expressive Energie von Skrjabins Fantasie op. 28. Musik, die sich nahtlos an Rachmaninovs stimmungsvolle Préludes op. 23. Jaeden Izik-Dzurko garantiert einen Abend voller pianistischer Schönheit!
Tickets bestellen
November
22
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Ringelblumen-Klavierquartett - Brahms

Ringelblumen-Klavierquartett - Brahms
Was macht ein Klavierquartett so besonders? Die Kombination aus Klavier und Streichtrio, die zu einer Einheit verschmelzen, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Das Marigold Piano Quartet beherrscht daher dieses Genre in Perfektion. Inspiriert von der energiegeladenen Unverwüstlichkeit der Ringelblume, legen die vier Musiker Wärme und Intensität in ihr Spiel. Mit frischer Energie und einem kometenhaften Aufstieg haben sie bereits mit Auftritten im Concertgebouw und bei NPO Classical beeindruckt. Im Edeschen Konzertsaal lassen sie den Zauber des Klavierquartetts mit Schumanns Klavierquartett op. 47 und dem ersten Klavierquartett von Fauré, in dem Klavier und Streicher nahtlos zu einem überzeugenden Ganzen verschmelzen.
Tickets bestellen
November
29
Samstag
20:00 Uhr | Edesche ConcertzaalEde

Ronald Brautigam - Beethoven, Mozart, Schubert - Pianisten der Welt

Ronald Brautigam - Beethoven, Mozart, Schubert - Pianisten der Welt
Wer Wien sagt, denkt an Mozart, Beethoven und Schubert. Der Meisterpianist Ronald Brautigam erweckt deren Musik mit beispielloser Raffinesse und Ausdruckskraft zum Leben. In diesem Konzert nimmt Brautigam Sie mit auf eine Reise durch das musikalische Herz von Wien. Mozarts elegantes Rondo in a, KV 511 ist der ideale Auftakt zu Beethovens leidenschaftlicher Sonata Appassionata. Schuberts himmlische Klaviersonate D. 959 führt Sie dann in noch höhere Sphären. Diese Meisterwerke klingen phänomenal auf dem Bösendorfer Imperial, der den authentischen Wiener Klang perfekt einfängt. Erleben Sie die musikalische Großartigkeit von Brautigam und den Wiener Klassikern!
Tickets bestellen
Logo-concertzaal

Möchten Sie mehrere Konzerte auf einmal buchen? Stellen Sie dann kostengünstig Ihre eigene Serie zusammen.

Einen Geschenkgutschein kaufen

Abonnements und Angebote

Edesche Concertzaal
Amsterdamseweg 9, 6711 BE Ede
Telefonnummer: 0318 - 200 214

info@edescheconcertzaal.nl
https://www.edescheconcertzaal.nl/


< Mai 2025 >

zondagmaandagdinsdagwoensdagdonderdagvrijdagzaterdag
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31