Kamermuziek '22/'23
Dit concert is al geweest. Bekijk hieronder de serie Kamermuziek '22/'23:
- Fernando Cordas and Izhar Elias - 15 April 2023
- Busch Trio - 29 April 2023
Niederländische Komponisten aus der Versenkung geholt
War Vincent van Gogh ein Musikliebhaber? In seinen Briefen schreibt er regelmäßig über Musik. Dennoch wissen wir sehr wenig über die Beziehungen zwischen Musik und Van Goghs Gemälden. In diesem Konzert decken der Cellist Karlien Bartels und der Pianist Roland Aalbers faszinierende Verbindungen zwischen Van Gogh und Komponisten seiner Zeit auf. Die dunklen Gemälde aus seiner holländischen Zeit zum Beispiel ähneln der Musik, die damals in den Niederlanden komponiert wurde. In den viel helleren und farbenfrohen französischen Bildern sehen wir sozusagen die Lebensfreude, die in der Musik vieler französischer Zeitgenossen zu hören ist
Von dunkel nach hell
Französische Komponisten wie Saint-Saëns, Fauré und Debussy sind direkte Zeitgenossen von Van Gogh, ebenso wie der Niederländer Theodore Verheij und Emil Dunkler. Karlien spielt auch ein wunderschönes Cello, das 1882 von C.A. Miremont gebaut wurde. Hören Sie dieses außergewöhnliche Cello aus der Zeit Van Goghs in diesem Konzert, in dem Farbe und Klang Hand in Hand gehen
"Vincent van Gogh hat viel hartes Bauernleben in den Niederlanden gemalt", sagt Roland Aalbers. "In Südfrankreich hingegen waren seine Bilder leichter. Es kam viel mehr Sonne rein; eine völlige Veränderung. In unserem Konzert versuchen wir, den Kontrast zu Musik aus dieser Zeit zu zeigen. Denn die französischen Komponisten zu Van Goghs Zeit komponierten im Allgemeinen auch funkelnder, mit mehr 'Lebensfreude'."
The Taste of Van Gogh ist eine Stadtmarketing-Initiative der Gemeinde Ede. Unter diesem Banner entwickelt und stimuliert die Stadt verschiedene Projekte, Produkte und Veranstaltungen, mit denen sich Ede in den kommenden Jahren als "Testgelände" für Lebensmittel und als Zentrum für Kunst und Natur weiter profilieren wird. Die Initiative ist offiziell Teil des Van-Gogh-Jahres 2015, 125 Jahre der Inspiration und wird unterstützt vom Kröller-Müller-Museum, Eigentümer der zweitgrößten Van Gogh-Sammlung der Welt und Partner im Van Gogh-Jahr zusammen mit dem Van Gogh-Museum Amsterdam und Van Gogh Brabant.
piano cello Bösendorfer Imperial 290 Camille Saint-Saëns Claude Debussy Theodoor Verheij De Smaak van Van Gogh Vincent van Gogh