Besondere, transparente Akustik, intime Schönheit, ein prächtiger Bösendorfer Imperial-Konzertflügel und die besten Musiker. Der Edesche Konzertsaal. Unerhörte Freude!
In diesem prächtigen Raum kommt die schönste Kammermusik zu ihrem vollen Reichtum
Im Programm Avondconcert (Abendkonzert) hören Sie täglich Live-Aufnahmen von niederländischen und internationalen Konzertorten. Direkt von der Edesche Concert Hall. Eröffnungskonzert Internationales Kammermusikfestival Ede mit u.a. Anna Fedorova, Klavier; Nicholas Schwartz, Kontrabass; Benedict Kloeckner, Violoncello; Lech Antonio Uszynski, Viola; Eldbjørg Hemsing, Violine
Im Konzertsaal in Edesche steht einer der größten Flügel der Welt: der Bösendorfer Imperial 290. 2,90 Meter lang ist dieser auf acht Oktaven verlängerte Flügel, der unter anderem deshalb einen prächtigen Klang hat. In den Niederlanden ist dieser Konzertflügel nur in der Edesche Concert Hall zu finden.
Sind Sie überzeugt und wollen Sie unerhört genießen? Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und bleiben Sie informiert! Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.Einen Eindruck gewinnen? Hören Sie die Live-Übertragung des Eröffnungskonzertes des Internationalen Kammermusikfestivals Edesche Concertzaal von Radio 4
Der Bösendorfer Imperial Konzertflügel - selten auf der Welt
Eindrucksvolle Fotos
Maria und Nathalia Milstein, Freitag, 26. April 2019.
Selten Sene, Freitag, 12. Oktober 2018.
Nino Gvetadze, Samstag, 21. April 2018.
Camerata Trajectina, Freitag, 27. Oktober 2017.
Lavinia Meijer, Samstag, 22. April 2017.
Meisterpianist Severin von Eckardstein, Freitag, 20. Januar 2017.
Simone Lamsma und Robert Kulek, Freitag, 25. November 2016.
Carel Kraayenhof und Juan Pablo Dobal, Samstag, 23. April 2016.
Deirdre Angenent, Samstag, 16. Januar 2016.
Nadja Nevolovitsch und Peter Van de Velde, Freitag, 27. November 2015.
Ronald Brautigam, Samstag, 31. Oktober 2015.
Aviv Quartett, Dienstag, 6. Oktober 2015.
Karin Lechner, Natasha Binder und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, Freitag, 25. September 2015.Live-Aufnahmen in der Edesche Concert Hall
Einzigartig für den Edesche Concertzaal sind die Live-Aufnahmen über EC Live. Live-Aufnahmen ausgewählter Konzerte können nun einige Stunden nach dem Konzert nur von Besuchern mit einer gültigen Eintrittskarte heruntergeladen werden. Um noch einmal diese einzigartige Erfahrung zu genießen, die Sie gerade erlebt haben. Die Aufnahmen werden in der höchstmöglichen Qualität gemacht: 256 Mal so hoch wie bei einer CD. Wir arbeiten mit dem renommierten Studio Van Schuppen aus Veenendaal zusammen.
Hören Sie niederländische und französische Musik aus der Zeit von Vincent van Gogh. Van Goghs niederländische Gemälde sind oft so dunkel wie viele der Musik seiner niederländischen Zeitgenossen. Dasselbe gilt für Van Goghs französische Leinwände, die viel heller und farbenfroher sind, genau wie die französische Musik seiner Zeit. Dies ist das Eröffnungskonzert der dreiteiligen Van Gogh-Konzertreihe rund um das Van Gogh-Jahr 2015. Erleben Sie Van Gogh in der Musik!
Anfang:
Samstag 7. März 2015, 20:00 Uhr
Der Edesche Konzertsaal. Unerhörte Akustik, intime Schönheit, einer der schönsten Konzertflügel der Niederlande mit den allerbesten Musikern. Ab einer Stunde vor Konzertbeginn sind Sie im Edesche Concertzaal willkommen, zum Beispiel auf eine Tasse Kaffee im Voraus. Bitte beachten Sie: Während der Aufführung gewähren wir keinen Zugang zum Konzertsaal Der Edesche Concertzaal ist nicht subventioniert und wird von Eskes Media / DagjeWeg.NL ermöglicht.
Edesche Concertzaal
0318 200 214
info@edescheconcertzaal.nl
http://www.edescheconcertzaal.nl/