Wereldpianisten '22/'23
Dit concert is al geweest. Bekijk hieronder de serie Wereldpianisten '22/'23:
- Luis Fernando Pérez - 1 april 2023
- Enrico Pace - 13 mei 2023
Wereldpianisten '21/'22
Dit concert is al geweest. Bekijk hieronder de serie Wereldpianisten '21/'22:
- Luis Fernando Pérez - 1 april 2023
- Enrico Pace - 13 mei 2023
Programm:
Beethoven - 11 Bagatellen, weiter. 119Schumann
- Geistervariationen, WoO. 24Brahms
- Variationen über ein eigenes Thema, op. 21, Nr. 1Liszt
- Harmonies poétiques et religions, S.173 (sel.)
Enrico PaceDer
Weltpianist Enrico Pace hat auch Orchesterleitung und Komposition studiert und kann als Pianist sehr nützlich sein. Wie kein anderer führt er den Zuhörer mühelos durch die schwierigsten Stücke. Außerdem malt er mit der vollen Farbpalette des Bösendorfer Imperial. Die Superlative sind nicht in der Luft. So schreibt das NRC Handelsblad: "Pace zaubert ein ganzes Orchester aus dem Klavier". Aber die vielleicht schönste Charakterisierung stammt aus der Volkskrant: "Enrico Pace wandert mit der Lässigkeit eines Barpianisten über die Tasten. Hier scannen, dort durchgehen, immer so tun, als ob man die Töne an Ort und Stelle findet"Von allen Gewinnern des renommierten Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs ist Enrico Pace am weitesten gekommen. Sieben Mal spielte er in der Reihe Meisterpianisten des Concertgebouw. Als Pianist ist Pace der wahre Musiker unter den Virtuosen: Er verwandelt die schwierigsten Passagen in reine Poesie. "Enrico Pace orchestriert am Klavier", schrieb Trouw erstaunt. In der Musik von Beethoven, Schumann, Brahms und Liszt wird dies mit dem Bösendorfer Imperial sicher wieder geschehen
"Ich habe mich immer wie ein Musiker gefühlt."
Er kann sich nicht an einen Moment erinnern, in dem Enrico die Musik definitiv ausgewählt hat. "Diese Idee hatte ich nicht. Ich betrachte das, was ich tue, nicht als Arbeit, sondern als Leidenschaft"
(Lesen Sie das Interview mit Enrico Pace.)
Enrico Pace piano Wereldpianisten Bösendorfer Imperial 290 klassiek Pianorecital vleugel Ludwig van Beethoven Johannes Brahms Franz Liszt Robert Schumann