Oude Muziek '23/'24
Dit concert is al geweest. Bekijk hieronder de serie Oude Muziek '23/'24 :
- Apollo Ensemble and David Rabinovich - 17 February 2024
- Apollo Ensemble - 9 March 2024
Bach, Telemann und die Blütezeit des Traversos
Im Konzertsaal der Edesche spielen Jacques Ogg und Wilbert Hazelzet Musik von Bach, Telemann und ihren französischen Zeitgenossen. "Wir haben die Blütezeit des Traversos gewählt", sagt Jacques Ogg. Das Besondere an den gespielten Stücken ist, dass sie oft in zwei Versionen vorliegen. "Die Sonate, die wir von Leclair spielen, wurde ursprünglich als Violinsonate veröffentlicht. Aber vorne in der Originalausgabe steht der Hinweis: "Sie können diese Sonate auch auf der Flöte spielen". Es gibt sogar zwei unabhängige Versionen der Mittelteile; eine für Violine und eine für Flöte" Beide Herren haben diese barocke Tradition in Bachs berühmte Erste Triosonate übersetzt. Ursprünglich schrieb Bach sie für Orgel, aber im Edesche Konzertsaal hören Sie dieses Meisterwerk auf Traverso und Cembalo. Eine goldene Kombination!
Jacques Ogg über das berühmte Triosonat von Bach:
"Durch diese Entdeckungen fühlten wir uns gestärkt, eine Transkription von Bachs Triosonate BWV 525 zu machen. Bach hat es ursprünglich für Orgel geschrieben, aber mit einigen kleinen Anpassungen klingt es auch auf Traverso und Cembalo gut. Es wird zweifellos ein Fest der Anerkennung für die Öffentlichkeit sein"
(Lesen Sie das Interview mit Jacques Ogg.)
Wilbert Hazelzet
Wilbert Hazelzet ist ohne Zweifel einer der besten Barockflötisten der Welt. Jahrelang war er Mitglied der berühmten Musica Antique Köln, mit der er auf allen großen Bühnen in Europa, den Vereinigten Staaten, China, Indien und Japan zu hören war. Seit 1978 ist Wilbert Hazelzet Soloflötist des Amsterdamer Barockorchesters von Ton Koopman. Mit diesem Orchester machte er Referenzaufnahmen für Plattenfirmen wie Deutsche Grammophon, Harmonia Mundi und Glossa
Jacques Ogg
Jacques Ogg ist auf dem Cembalo genauso geschickt wie auf dem Hammerflügel. Er studierte bei dem legendären niederländischen Cembalisten Gustav Leonhardt. Jahrelang war Ogg Mitglied des berühmten Orchestra of the Eighteenth Century und spielte regelmäßig mit dem Concerto Palatino.
Seit dem Jahr 2000 ist Jacques Ogg künstlerischer Leiter des Lyra Baroque Orchestra in St. Paul, Minnesota. Von seiner Hand erschienen zahlreiche Aufnahmen, von denen die Goldberg-Variationen Bachs am bekanntesten geworden sind.
YouTube-Tipp
triosonate Carl Philipp Emanuel Bach Wilhelm Friedemann Bach Johann Sebastian Bach Pierre Philidor Jean-Marie Leclair Jacques-Martin Hotteterre barok Sonate klavecimbel traverso oude muziek Seizoen '19-'20